Die „Takeaway-Kultur“
Ein Filmabend mit Freunden, das schnelle Mittagessen im Büro, Speisen auf dem Stadtfest oder Essen für unterwegs: To-go-Gerichte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn dominierten die klassischen Fastfood-Speisen wie Burger, Pizza oder Döner das Takeaway-Geschäft. Heute beobachten wir eine enorm wachsende Vielfalt. Dabei rückt gesundes Essen immer stärker in den Vordergrund, allergiefreundliche Varianten nehmen zu und auch Vegetarier oder Veganer kommen nun auf ihre Kosten bei Lieferdiensten, Imbissen oder Takeaway-Restaurants. Die abwechslungsreichen Speisen benötigen individuelle Geschirre, die sich einerseits zum Verzehr und andererseits zum Transport eignen.
Einwegschalen in all ihrer Vielfalt bei Burgenlandverpackungen
Wir bei Burgenlandverpackungen wissen, wie vielfältig Essen to go ist. Aus diesem Grund bieten wir ein großes Sortiment an Einweggeschirr an, das auf verschiedene Anforderungen Ihrer Gerichte ausgelegt ist. Dazu gehören Einwegschalen mit Deckel, die Ihre Speisen vor dem Auslaufen schützen und nach Bedarf warmhalten, sowie Einwegteller, die eine ansprechende Präsentation des Essens ermöglichen. Insbesondere das Einhalten von Hygienestandards und das Nutzen umweltfreundlicher Materialien ist uns dabei besonders wichtig.
Im Folgenden haben wir für Sie die Kategorien unserer Produktpalette zusammengefasst. Alle Produkte sind entsprechend in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie für Ihre unterschiedlichen Speisen das richtige Einweggeschirr finden:
Einwegschalen:
- Dipp-Schalen aus Bagasse, rund oder tropfenförmig
- Rechteckschalen aus Bagasse
- Chinet-Beilagen-Schalen, Salatschalen oder Suppenschalen, rund
- BIO-Design Salatschalen „Salatbowl“
- Schüsseln aus Palmblatt: rund
Einwegteller:
- Bagasse-Teller, tief, flach oder rechteckig
- Dessert-Teller aus Bagasse
- Palmblatt-Teller, quadratisch, rund oder eckig
- Chinet-Teller: rund oder oval
- BIO-Teller aus Bagasse, oval
Holzschiffchen:
- Holzschiffchen 14,5cm
- Maxi-Holzschiffchen 22cm
Deckel:
- Deckel für „Salatbowl“ 1000 ml und 750 ml
- Deckel für „Salatbowl“ 1100 ml und 1300 ml
Für einen reibungslosen Außerhausverkauf kombinieren Sie unsere BIO-Einwegschalen am besten mit unserem Holzbesteck und den Biobechern. Alternativ finden Sie auch Pizzakartons für das beliebteste Takeaway-Gericht der Deutschen oder die hochwertigen BIO-Boxen für Fingerfood, Burger oder chinesische Nudeln.
Aus welchen Materialien besteht das Einweggeschirr von Burgenlandverpackungen?
Unsere Einwegschalen und -teller gibt es in vier verschiedenen Varianten. Unsere umweltfreundlichen Schalen aus Bagasse basieren auf faserigen Rückständen von Zuckerrohr und Zuckerhirse, die bei der Zuckerfabrikation zurückbleiben. Das ressourcenschonende und vor allem stabile Chinet, auch Holzschliff genannt, wird aus recycelten Holzfasern hergestellt, die als Nebenprodukt bei der Holzverarbeitung, zum Beispiel bei der Papierproduktion, anfallen. Die Palmenblätter für das nachhaltige Palmblatt-Geschirr entstehen wiederum aus den Nebenerzeugnissen der Landwirtschaft rund um die Arekapalme (oder Betelnuss-Palme), die als Nutzpflanze in Süd- und Südostasien angebaut wird.
Im aktuellen Sortiment finden Sie außerdem unsere BIO-Design-Produkte. Diese bestehen aus braunem Kraftkarton und sind mit dem Kunststoff Polyethylen beschichtet, was sie besonders robust macht. Die Einwegschalen sind auslaufsicher, schwer zu biegen und temperaturbeständig von null bis 70 Grad Celsius.
bio-? LOGISCH!
Aufgrund der EU-Verordnung vom dritten Juli 2021 werden Materialien wie Plastik, Styropor oder recycelbare Kunststoffe aus dem Handel verschwinden. Auch mit Kunststoff überzogene Pappe ist nicht mehr erlaubt und wird nach dem Restverkauf durch umweltfreundlichere Werkstoffe ersetzt.
Wir bei Burgenlandverpackungen unterstützen die Entscheidung für eine nachhaltigere Herstellung und Nutzung von Einwegprodukten. In unserem Einwegschalen-Sortiment finden Sie daher zahlreiche Produkte, die sowohl aus recycelten Wertstoffen hergestellt als auch 100 Prozent biologisch abbaubar sind.
Dabei achten wir selbstverständlich auf eine sehr gute Qualität unserer Einwegschalen, damit Ihre Kunden weiterhin zufrieden sind!